Skiopening am Semmering

Donnerstag, den 12.12. startet im Östlichsten Skigebiet Österreich mit dem Skiopening am Semmering die Skisaison. Und am nächsten Tag findet wieder der Gratis-Skitest beim Gasthaus Eichtbauer statt! Und das ist auch gut so. Denn die Entwicklung der Ski-Technologie schreitet jährlich voran. Die neuesten fahrbaren Untersätze garantieren Spass und Leichtigkeit auf der Piste. Aber auch Sicherheit beim Skifahren. Für Busreisegruppen ist das Skiopening daher eine super Gelegenheit, einmal wieder auf den Berg zu kommen. Alle aktuellen Top-Ski-Modelle können kostenlos getestet werden.

Weiterlesen

Waldviertel Pur am Rathausplatz

Noch bis morgen , 21. Juni, findet in der Wiener Innenstadt „Waldviertel Pur“ statt. Themenbereiche sind Radtouren, Kultur (vor Allem Kirchen und Klöster), Kulinarik. Die Niederösterreich Card ermöglicht reduzierten Eintritt zu div. Attraktionen. Das Waldviertel ist ein gutes Ziel für Tagesausflüge mit dem Bus. Erfolgreichen Firmen wie Waldland und Testfuchs werden im Rahmen der Eröffnung von offizieller Seite lobend erwähnt. Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler führte aus: „Eine Mischung von Natur, Kultur, Erlebnis, Kulinarik und Gesundheit macht das Waldviertel zu einer nachhaltigen

Weiterlesen

Brandner Schiffahrt beendet Linienbetrieb

Das Wallseer Personenschifffahrtsunternehmen Brandner Schiffahrt verkauft beide Schiffe. Der Schwerpunkt wird neu gesetzt. Der Betrieb arbeitet weiterhin im Bereich Schiffe und Schiffahrt. Zum Beispiel bei der Entwicklung von Schiffsanlegestellen an der Donau. Auch das Weingut in Rossatz und das Lokal „Die Flößerei“ mit Blick auf den blauen Turm von Dürnstein werden weiterhin betrieben. Die Schiffe wurden an die DDSG Blue Danube Schiffahrt verkauft.

Weiterlesen

ÖHV Branchentalk Niederösterreich

 Im Zentrum des Austauschs zwischen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, dem Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung, Michael Duscher, und Vertreter:innen von mehr als 20 Leitbetrieben aus dem gesamten Bundesland drehte sich um zentrale Zukunftsthemen wie das Tourismusgesetz und -finanzierung, aber auch Bundesthemen wie die seit langem geforderte Lohnnebenkostensenkung, Ausbildung und Mitarbeiterbedarf: „Es ging und geht allen, die zu diesem wichtigen Termin gekommen sind, um die Zukunft des Landes und des Tourismus, und darum, was jeder und jede einzelne beitragen kann. Das Engagement, mit

Weiterlesen