Die Festung Kufstein
Vor etwa 800 Jahren, also im Jahr 1225, war die Festung Kufstein im Besitz der Bischöfe von Regensburg. Die Festung wurde erstmals 1205 urkundlich als „Castrum Caofstein“ erwähnt. Sie spielte eine bedeutende Rolle in der Region und war oft Schauplatz kriegerischer Auseinandersetzungen zwischen Bayern und Tirol.
Die Bischöfe von Regensburg waren geistliche Führer des Bistums Regensburg, das im Jahr 739 gegründet wurde. Die Bischöfe hatten nicht nur religiöse, sondern auch politische Macht und besaßen umfangreiche Ländereien und Burgen.
Die Festung Kufstein eine umkäpfte Burg zwischen Tirol und Bayern
Die Festung Kufstein gehörte den Bischöfen von Regensburg, weil sie im Jahr 1205 erstmals als gemeinsamer Besitz des bayerischen Herzogs Ludwig und des Bischofs von Regensburg urkundlich erwähnt wurde. Die strategische Lage der Festung machte sie zu einem wichtigen militärischen und politischen Stützpunkt, der oft umkämpft war.
Vor etwa 800 Jahren, also im 13. Jahrhundert, war Tirol eine Region im Heiligen Römischen Reich, die von verschiedenen Adelsfamilien beherrscht wurde. Die Grafen von Tirol, insbesondere Meinhard II. von Tirol-Görz, spielten eine bedeutende Rolle in der Entwicklung des Landes. Unter seiner Herrschaft wurde Tirol zu einem eigenständigen Territorium innerhalb des Reiches.
Die Region war geprägt von politischen und kulturellen Entwicklungen, Handel und Künsten. Die strategische Lage Tirols machte es zu einem wichtigen Handelszentrum, insbesondere durch den Brennerpass, der eine wichtige Nord-Süd-Verbindung darstellte.
Bereits die Römer machten in Kufstein Station. In der Geschichtsschreibung ist von einem Ort Albianum die Rede. Die genaue Position von Albianum ist nicht bekannt. Es wird in der Gegend von Kufstein oder Ebbs bei Kufstein zugeordnet. Jedoch soll der Ortsname von Ebbs aus dem Begriff „Ad Episas“ dem sowohl ein keltischer als auch ein Römischer Ursprung zugeordnet werden könnte.
Hier finden Sie interessante geschichtliche Fakten über die alten Römerstationen
Die Firma Kerschner Reisen bietet eine Busreise nach Kufstein
Eine interssante Zusammenfassung über die Kufsteiner Altstandt finden sie auf https://www.kufstein-altstadt.com/