Saisonstart in Ischgl mit Demi Lovato

Ischgl präsentiert Demi Lovato und viel Schnee zum Saisonstart Am 25. November 2023 stieg in Ischgl das „Top of the Mountain Opening Concert“ . Stargast war Demi Lovato. Über10.000 Besucher fierten mit. Die Saison geht bis zum 1. Mai 2024. Also – „ab auf die Piste“ für Wintersportler in der Ischgler Silvretta Arena heisst es ab jetzt grenzübergreifend Skifahren auf 239 Pistenkilometern. Von Österreich bis in die Schweiz. Alle Infos: www.ischgl.com Event-Kalender Ischgl-Winter 23/24 6. bis 13. Januar 2024: Beim Schneeskulpturen-Wettbewerb

Weiterlesen

Wintersport in bewegten Zeiten

Für Reisegruppen ist Skifahren eine schöne Outdoor Beschäftigung. Die Preise steigen auch für Ski-Gruppen. Aber nicht in jedem Skigebiet. Die Erlebnisregion Hochsteiermark setzt hier ein Zeichen. Und möchte Skifahren leistbarer machen. „Wintersport muss leistbar bleiben, besonders für Kinder aus der Region, die hier seit Generationen Skifahren lernen! Erklärt dazu Hochsteiermark-Tourismus-Vorsitzender, Nino Contini. Die sechs großen Familien-Skigebiete Am Niederalpl fahren Kinder bis 15 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen generell gratis! Und das auf Naturschnee-Pisten. Auf Beschneiung wird verzichtet. Tolle Angebote gibt’s

Weiterlesen

Ski-Opening in Saalbach Hinterglemm

Skifahren ist das leiwandste. Auch für Gruppen. Das nächste Ski Opening steht bevor. Das  BERGFESTival findet von 8. bis 10. Dezember wieder im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn statt. Das Rave on Snow feiert dieses Jahr sein 30-jähriges Jubiläum. Mit über 80 Künstlern auf 13 Floors und über 50 Stunden Party wird die Skisaison im Glemmtal von 14. bis 17. Dezember eingeläutet. „Unsere bewährten Ski-Opening Events sind mittlerweile ein mit Freude erwarteter Fixpunkt in unserem Veranstaltungskalender. Alle, die vor der

Weiterlesen

ÖHV Branchentalk Niederösterreich

 Im Zentrum des Austauschs zwischen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, dem Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung, Michael Duscher, und Vertreter:innen von mehr als 20 Leitbetrieben aus dem gesamten Bundesland drehte sich um zentrale Zukunftsthemen wie das Tourismusgesetz und -finanzierung, aber auch Bundesthemen wie die seit langem geforderte Lohnnebenkostensenkung, Ausbildung und Mitarbeiterbedarf: „Es ging und geht allen, die zu diesem wichtigen Termin gekommen sind, um die Zukunft des Landes und des Tourismus, und darum, was jeder und jede einzelne beitragen kann. Das Engagement, mit

Weiterlesen

Skinachwuchs mit Luft nach oben

Eine aktuelle Studie der ÖW zeigt, dass 23 Prozent aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland (3,2 Millionen Menschen) Interesse an Skifahren haben bzw. künftig Ski fahren wollen. ÖW-Geschäftsführerin Astrid Steharnig-Staudinger. sieht sich aufgerufen, hier die richtigen Schritte zu setzen, um auch jene Menschen für Skifahren zu begeistern, die momentan noch keine Berührungspunkte zu diesem wunderbaren Sport haben Neben dem Potenzial unter Kindern und Jugendlichen gilt es deshalb das Neupotenzial bei den erwachsenen Deutschen mit 4,1 Millionen zu nutzen und so

Weiterlesen

Lenk- und Ruhezeiten

Entscheidung im EU-Ausschuss für Verkehr und Tourismus (TRAN) zur 12-Tage-Regelung und zur Flexibilisierung der Lenk- und Ruhezeiten Der EU-Ausschuss für Verkehr und Tourismus (TRAN) hat in seiner gestrigen Sitzung dem Vorschlag der EU-Kommission zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 561/2006 – COM (2023) 256 im Hinblick auf die Anwendung der 12-Tage-Ausnahmeregelung auch im innerstaatlichen Verkehr zugestimmt. Pausenregelung wird flexibler Darüber hinaus hat der Ausschuss in Abänderung des EU-Kommissionsentwurfs bezüglich der Flexibilisierung der Pausenregelung eine generelle Aufteilung in zwei Abschnitte von

Weiterlesen

Bad Kleinkircheim feiert Franz Klammer

Franz Klammer lädt am 7. Dezember zum Legendenrennen nach Bad Kleinkirchheim. Seinen 70. Geburtstag feiert die Skilegende mit Freunden, Wegbegleitern und Stars aus dem Skizirkus in Bad Kleinkirchheim. Einerseits mit einem Gala-Abend für geladene Gäste, andererseits mit einem groß aufgezogenen Skilegenden-Rennen am 7. Dezember in St. Oswald. Ein Rennen, das zum Publikumsmagneten wird. Klaus Ehrenbrandtner, Geschäftsführer der Kärnten Werbung: “Die internationale Strahlkraft von Franz Klammer ist enorm. ” Gerhard Brüggler: “Als gebürtiger Fresacher den Geburtstag des berühmtesten Fresachers zu organisieren,

Weiterlesen

Rückblick: Bayerischer Tourismustag 2023 in München

Am 13.11. organisierte die Bayern Tourismus Marketing GmbH den diesjährigen Bayerischen Tourismustag in München. Die Veranstaltung fand in der Macherei München statt. Die Kern-Themen: Veränderung der Gesellschaft, Erderwärmung und Künstliche Intelligenz im Tourismus. Weiters: Der Zeitgeist als Orientierungsrahmen. Das Motto der diesjährigen Veranstaltung lautete „Die Zukunft des Tourismus beginnt heute“. Eröffnet hat die Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus Michaela Kaniber Keynotes„Zeitgeist: Ein starker Partner für das Management der Zukunft“ – Kirstine Fratz„Tourismus und Klimaanpassung: Herausforderungen und Lösungsansätze für

Weiterlesen

Adventmarkt am See

Verschneite Tannen, frische Alpenluft, der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln. Die Lichter spiegeln sich im Wasser. Umrahmt von Bergen: Das Ufer des Pillersees zaubert in der Vorweihnachtszeit eine magische Kulisse für das traditionelle Christkindldorf am Pillersee. Der Adventmarkt ist für Gäste wie Einheimische ein Erlebnis für alle Sinne: Selbstgebackene Kekse knabbern, den Melodien von Weisenbläsern und Sängergruppen lauschen und sich im tanzenden Schein der Kerzen und Fackeln auf die schönste Zeit des Jahres einstimmen. Wer mag nutzt die Gelegenheit

Weiterlesen

KitzSki: Neue 6-er Sesselbahnen und Kooperation mit Bussen

Zur Wintersaison 2023/24 eröffnet KitzSki zwei neuen 6er-Sesselbahnen (Gauxjoch und Trattenbach) und kooperiert mit ausgesuchten Busunternehmen. Das Smartphone-Ticket von SKIDATA gilt erstmals im gesamten Skigebiet. Weiters feiert die neue KitzSki-App Premiere. Der Startschuss für die Wintersaison 2023/24 fällt am 11. November mit der Eröffnung des Trainingscenters Resterkogel.„Unser Fokus liegt darauf, den Gästen ein einzigartiges und unvergessliches Fahrerlebnis zu bieten, während wir gleichzeitig auf die Umwelt schauen“, betont Mag. Anton Bodner, Vorstandsvorsitzender der Bergbahn AG Kitzbühel.Eine weitere digitale Innovation ist das

Weiterlesen
1 9 10 11 12 13 23