Erlebe den “Wenn die Musi spielt” Sonnenskilauf 2025 in Bad Kleinkirchheim

Vom 11. bis 29. März 2025 verwandelt sich Bad Kleinkirchheim in Kärnten zur ultimativen Winterdestination. Der “Wenn die Musi spielt” Sonnenskilauf bietet Skivergnügen bei strahlendem Sonnenschein, Firnschnee unter den Skiern und handgemachte Live-Musik in urigen Hütten. Genieße die perfekte Kombination aus Sport, Musik und Entspannung – von Schwüngen im Firnschnee über stimmungsvolle Hüttenfeste bis hin zu entspannenden Momenten in den Thermalbädern. Highlights des Events: Programm-Highlights: Ein Erlebnis für alle: Auch ohne Skier kannst du die besondere Stimmung genießen. Die Hütten

Weiterlesen

Schnee in Österreich, der Winter ist da

Gerade richtig zur Weihnachtszeit meldet sich in Österreich der Winter. die Skigebiete in den Alpen bieten derzeit hervorragende Konditionen für Ihre Busreise. Egal ob im Zillertal oder in Innsbruck und den ganzen Tälern Tirols. Hier wartet ein freudiges Winter-Erlebnis für Sie und Ihre Reisegruppe. Besonders geeignete Gruppenhotels und Bustouristische Angebote locken Jung und alt zum Kommen und Bleiben.

Weiterlesen

Skiopening am Semmering

Donnerstag, den 12.12. startet im Östlichsten Skigebiet Österreich mit dem Skiopening am Semmering die Skisaison. Und am nächsten Tag findet wieder der Gratis-Skitest beim Gasthaus Eichtbauer statt! Und das ist auch gut so. Denn die Entwicklung der Ski-Technologie schreitet jährlich voran. Die neuesten fahrbaren Untersätze garantieren Spass und Leichtigkeit auf der Piste. Aber auch Sicherheit beim Skifahren. Für Busreisegruppen ist das Skiopening daher eine super Gelegenheit, einmal wieder auf den Berg zu kommen. Alle aktuellen Top-Ski-Modelle können kostenlos getestet werden.

Weiterlesen

Skifahren dank Wintereinbruch mit Neuschnee in Österreich

Skifahren statt Badevergnügen. Ein abrupter Wintereinbruch mit sehr viel Neuschnee verschafft unverhofft Schnee- und Skivergnügen in Österreich. Schneehöhen bis über einen Meter in den extrem hohen Lagen sowie 35 cm in mittleren Regionen sind durchaus möglich. Busse sollten daher Schneeketten an Bord haben. Die kommenden Tage versprechen unerwartete Wetter-Ereignisse. Doch das Skifahren ist nicht ohne Wetter-Risiko. Es können Gewitter auftreten. Der unerwartete Wintereinbruch bringt Segen. Denn die Skisaison 2024 / 2025 ist eröffnet! Auf zum Skifahren nach Österreich!

Weiterlesen

Zillertal Arena mit neuen Attraktionen

Die neue Verbindungsbahn zwischen Zell und Gerlos Namens „Wilde Krimml“ würde letztens offizell eröffnet. Es handelt sich bei der Neugestaltung der Verbindung zwischen Zell und Gerlos um ein Meilensteinprojekt. Die 10-er Gondelbahn transportiert 2.400 Personen pro Stunde. Sie bringt die Gaste in nur fünf Minuten von A nach B. Die Gondelbahn kommt von der Firma Leitner, es steckt energiesparendes System dahinter. Für das  Design zeichnet das Architektenbüro Snøhetta verantwortlich. Ebenfalls neu: Die Aussichtsplattform auf den höchsten Punkt der Zillertal Arena

Weiterlesen

Nachhaltiger Skisport im Montafon

Die Natur ist in Gefahr. Die letzten Jahre markieren eine dramatische Kehrtwende im Tourismus. „Die Wachstumsjahre im Winter sind vorbei“, bestätigt Manuel Bitschnau, Geschäftsführer der Montafon Tourismus GmbH. Doch es tut sich was. Das neue „PIZ – Zukunftslabor für nachhaltigen Tourismus“ zeigt, wie bereits an Lösungen gearbeitet wird. Darüber hinaus fördern  Montafoner Skigebiete Nachhaltigkeit: Durch Nutzung von Ökostrom, den Einsatz von Photovoltaikanlagen oder einem innovativem Energiemanagement, das zur Steigerung der Energieeffizienz beiträgt. „Aufgrund der Tatsache, dass rund 90 Prozent der

Weiterlesen

Alles neu in Kitzbühel

Wer gerade eine Busreise oder eine Gruppenreise nach Kitzbühel plant, kann sich freuen. Es gibt viel Veränderung in und um die Hahnenkamm Metropole. Kitzbühel Tourismus Geschäftsführerin Dr. Viktoria Veider-Walser freut sich über die große Zahl an Neuerungen in der Gamsstadt. Gerade im Gastronomiebereich zeichnet sich das ab.

Weiterlesen

Saisonstart in Ischgl mit Demi Lovato

Ischgl präsentiert Demi Lovato und viel Schnee zum Saisonstart Am 25. November 2023 stieg in Ischgl das „Top of the Mountain Opening Concert“ . Stargast war Demi Lovato. Über10.000 Besucher fierten mit. Die Saison geht bis zum 1. Mai 2024. Also – „ab auf die Piste“ für Wintersportler in der Ischgler Silvretta Arena heisst es ab jetzt grenzübergreifend Skifahren auf 239 Pistenkilometern. Von Österreich bis in die Schweiz. Alle Infos: www.ischgl.com Event-Kalender Ischgl-Winter 23/24 6. bis 13. Januar 2024: Beim Schneeskulpturen-Wettbewerb

Weiterlesen
1 2