Saisonstart in Ischgl mit Demi Lovato

Ischgl präsentiert Demi Lovato und viel Schnee zum Saisonstart Am 25. November 2023 stieg in Ischgl das „Top of the Mountain Opening Concert“ . Stargast war Demi Lovato. Über10.000 Besucher fierten mit. Die Saison geht bis zum 1. Mai 2024. Also – „ab auf die Piste“ für Wintersportler in der Ischgler Silvretta Arena heisst es ab jetzt grenzübergreifend Skifahren auf 239 Pistenkilometern. Von Österreich bis in die Schweiz. Alle Infos: www.ischgl.com Event-Kalender Ischgl-Winter 23/24 6. bis 13. Januar 2024: Beim Schneeskulpturen-Wettbewerb

Weiterlesen

Wintersport in bewegten Zeiten

Für Reisegruppen ist Skifahren eine schöne Outdoor Beschäftigung. Die Preise steigen auch für Ski-Gruppen. Aber nicht in jedem Skigebiet. Die Erlebnisregion Hochsteiermark setzt hier ein Zeichen. Und möchte Skifahren leistbarer machen. „Wintersport muss leistbar bleiben, besonders für Kinder aus der Region, die hier seit Generationen Skifahren lernen! Erklärt dazu Hochsteiermark-Tourismus-Vorsitzender, Nino Contini. Die sechs großen Familien-Skigebiete Am Niederalpl fahren Kinder bis 15 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen generell gratis! Und das auf Naturschnee-Pisten. Auf Beschneiung wird verzichtet. Tolle Angebote gibt’s

Weiterlesen

Ski-Opening in Saalbach Hinterglemm

Skifahren ist das leiwandste. Auch für Gruppen. Das nächste Ski Opening steht bevor. Das  BERGFESTival findet von 8. bis 10. Dezember wieder im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn statt. Das Rave on Snow feiert dieses Jahr sein 30-jähriges Jubiläum. Mit über 80 Künstlern auf 13 Floors und über 50 Stunden Party wird die Skisaison im Glemmtal von 14. bis 17. Dezember eingeläutet. „Unsere bewährten Ski-Opening Events sind mittlerweile ein mit Freude erwarteter Fixpunkt in unserem Veranstaltungskalender. Alle, die vor der

Weiterlesen

Skinachwuchs mit Luft nach oben

Eine aktuelle Studie der ÖW zeigt, dass 23 Prozent aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland (3,2 Millionen Menschen) Interesse an Skifahren haben bzw. künftig Ski fahren wollen. ÖW-Geschäftsführerin Astrid Steharnig-Staudinger. sieht sich aufgerufen, hier die richtigen Schritte zu setzen, um auch jene Menschen für Skifahren zu begeistern, die momentan noch keine Berührungspunkte zu diesem wunderbaren Sport haben Neben dem Potenzial unter Kindern und Jugendlichen gilt es deshalb das Neupotenzial bei den erwachsenen Deutschen mit 4,1 Millionen zu nutzen und so

Weiterlesen

Bad Kleinkircheim feiert Franz Klammer

Franz Klammer lädt am 7. Dezember zum Legendenrennen nach Bad Kleinkirchheim. Seinen 70. Geburtstag feiert die Skilegende mit Freunden, Wegbegleitern und Stars aus dem Skizirkus in Bad Kleinkirchheim. Einerseits mit einem Gala-Abend für geladene Gäste, andererseits mit einem groß aufgezogenen Skilegenden-Rennen am 7. Dezember in St. Oswald. Ein Rennen, das zum Publikumsmagneten wird. Klaus Ehrenbrandtner, Geschäftsführer der Kärnten Werbung: “Die internationale Strahlkraft von Franz Klammer ist enorm. ” Gerhard Brüggler: “Als gebürtiger Fresacher den Geburtstag des berühmtesten Fresachers zu organisieren,

Weiterlesen

KitzSki: Neue 6-er Sesselbahnen und Kooperation mit Bussen

Zur Wintersaison 2023/24 eröffnet KitzSki zwei neuen 6er-Sesselbahnen (Gauxjoch und Trattenbach) und kooperiert mit ausgesuchten Busunternehmen. Das Smartphone-Ticket von SKIDATA gilt erstmals im gesamten Skigebiet. Weiters feiert die neue KitzSki-App Premiere. Der Startschuss für die Wintersaison 2023/24 fällt am 11. November mit der Eröffnung des Trainingscenters Resterkogel.„Unser Fokus liegt darauf, den Gästen ein einzigartiges und unvergessliches Fahrerlebnis zu bieten, während wir gleichzeitig auf die Umwelt schauen”, betont Mag. Anton Bodner, Vorstandsvorsitzender der Bergbahn AG Kitzbühel.Eine weitere digitale Innovation ist das

Weiterlesen

Oster-Special Skizirkus Saalbach

Die Bustouristiker stöhnen gerade über die hohen Dieselpreise. Und auch die Corona Pandemie hat ihre Spuren hinterlassen. Busse wurden reduziert, Mitarbeiter gekündigt. Aber die Busunternehmer/Innen lassen sich nicht unterkriegen. Doch auch die Tourismus-Destinationen und Anbieter touristischer Angebote in den Regionen freuen sich, wenn es hoffentlich wieder los geht mit dem Gruppentourismus. Und die große Hoffnung ist nun auf Ostern. ist die perfekte Zeit für Familien, denn die länger werdenden Tage und die angenehmeren Temperaturen sind ideal für Spaß im Schnee

Weiterlesen

Hochfügen setzt ein Zeichen

Eine Vernünftige Handlung. Das beliebte Skigebiet Hochfügen dreht während des Lockdowns die Lifte ab. Diese Entscheidung wird allen Beteiligten sicher nicht leicht gefallen sein. Und es gehört sehr viel Mut dazu. Aber die aktuellen Zahlen sprechen für sich, Europaweit. Der Saisonstart in Hochfügen wurde verschoben auf 13. Dezember. Die vernünftigste Entscheidung ist selten die leichteste. Aber sie zeugt von Verantwortung und Solidarität. Mit vielen Betreiber*innen von Souvenirshops, Modegeschäften, Restaurants, Cafés in ganz Österreich, bei denen der Laden zu bleibt. Doch

Weiterlesen

Lockdown – aber Skifahren ist erlaubt

Ab heute gilt in Österreich bis einschließlich 12. Dezember aufgrund der verstärkten COVID Situation wieder Lockdown. Wer jedoch während des Lockdowns skifahren möchte, darf dies offiziell tun. Sofern ein 2G Nachweis vorhanden ist. Weiters ist das Tragen einer FFP-2-Maske vorgeschrieben. Auch andere Sportstätten im Freien können betreten werden, wobei man den jeweiligen Sport nur mit Angehörigen oder wichtigen Bezugspersonen ausüben darf. Aus Sicht des Spartenobmanns der Seilbahnen in der WKO, Franz Hörl ist noch nicht geklärt, ob die Gastronomiebetriebe in

Weiterlesen
1 2