Sommerprogramm für Kids
Haben Sie schon das perfekte Sommerprogramm? Spass und Unterhaltung in der Ferienzeit! Mit dieser Rubrik möchten wir Sie und Ihre Familie dabei unterstützen. Ferien sind da, um Spass zu haben. Es geht hier um Bewegung, Unterhaltung, Kultur und Abenteuer.
Sommerprogramm „Sport“
Ballschule Heidelberg
Auf dieser Website gibt es viele Inhalte die frei und ohne Registrierung zugänglich sind. Erfahre mehr über die 1998 von Prof. Dr. Klaus Roth gegründete Ballschule Heidelberg, die einzigartigen Ballschul-Lehrpläne für Kinder ab etwa 18 Monaten, ihre nationalen und internationalen Kooperationen und Projekte, die Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten für Ballschul-Übungsleiter und die vielfältigen Kooperationsmöglichkeiten für verschiedene Zielgruppen. Die Ballschule Heidelberg zählt heute weltweit zu den erfolgreichsten sportwissenschaftlichen Transferprojekten. Schau dir doch einfach unser Video an und gewinne einen Eindruck über das umfangreiche Angebot unserer Online-Plattform.
Ballschule Heidelberg
Ballschule Österreich
Das Projekt Ballschule Österreich wurde 2016 aus Mitteln des österreichischen Sportministeriums ins Leben gerufen. Die drei Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION haben erstmals gemeinsam mit den österreichischen Fachverbänden für American Football, Basketball, Faustball, Fußball, Handball und Volleyball ein Team gebildet. Ergebnis ist eine App untergliedert in die Bereiche Mini-Ballschule (3-6 Jahre), Ballschule ABC (6-9 Jahren) und Sportgerichtetes Lernen (8-10 Jahre), sowie jetzt neu die sportartspezifischen Übungen (bis 10 Jahre).
Ballschule Österreich
Sommerprogramm für Kids in Tirol
Schnackler Erlebnisweg
Das Kaiserbachtalin der Nähe von St. Johann in Tirol gilt es hier zu entdecken. Direkt im Anschluss an die Alpine Outdoor Gallery, welche beim Parkplatz der Mautstelle startet, beginnt der Schnackler Erlebnisweg bei der Fischbachalm. Dieser zweite Bereich, speziell für die jüngeren Besucher des Kaiserbachtals, beschreibt auf mehreren Stationen die Geschichte vom „Schnackler“ und dem „Koasabacha“. Die Kirchdorfer Kinderbuchautorin Bettina Reiter fasst in einer lustigen Geschichte die Besonderheiten des Naturschutzgebietes zusammen. Der Sage nach war der Schnackler ein junger Schäfer, der sich bei seinem einsamen Handwerk auf der Griesener Alpe im Kaiserbachtal die Langweile damit vertrieb, dass er auf eigene Art und Weise „musizierte“: Er schnalzte mit der Zunge und schnippte dazu mit den Fingern – Schnackeln nennt dies der Volksmund seit jenen Tagen. Kaiserbachtal 2, 6382 Kirchdorf in Tirol, Österreich
Bogenschnupperkurs Penzing
Jeden Dienstag abenteuerlicher Spaß beim Bogen-Schnupperkurs mit Guide – Bogenparcours Penzing
Treffpunkt: 15:00 Uhr beim Einschießplatz – Bogenparcours Penzinghof
für Kinder (6 bis 17 Jahre)
Dauer: ca. 1 Stunde
Link: https://pfeilundbogen.at/
Kosten:
€ 12,- pro Person – mit der St. Johann Card (inkl. Ausrüstung und Guide)
€ 15,- pro Person – ohne St. Johann Card (inkl. Ausrüstung und Guide)
Anmeldung bis 10.00 Uhr hier online oder direkt im Penzinghof 0043 5352 62905.
Jugend Tandem-Paragliding
Informationen zur Veranstaltung
Startzeiten: 9:00 Uhr; 11:00 Uhr und 15:00 Uhr
Pro Startzeit sind drei Teilnehmer möglich
Erlebe den Traum vom Fliegen! Genieße schwereloses Gleiten und den traumhaften Blick ins Tal. Als Passagier brauchst du keinerlei Vorkenntnisse. Für Leute, die den großen Horizont suchen!
Preis: 8 – 15 Jahre € 99,00 mit St. Johann Card (€ 129,00 ohne Gästekarte)
ab 16 Jahre € 109,00 mit St. Johann Card (€ 145,00 ohne Gästekarte)
Liftkarte im Preis nicht inkludiert!
Abhängig om Flugwetter können Termine vom Veranstalter kurzfristig verschoben oder abgesagt werden. Bei Nichterscheinen oder keiner schriftlichen Absage – 100 % Stornogebühr.
Anmeldung bis zum Vortrag bis 16:00 Uhr in den Infobüros der Region, Tel: 0043 5352 63335 oder E-Mail: info@kitzalps.cc oder online
Outdoor Alpin
Kaiserbachtal Mautstelle
Canyoning
Informationen zur Veranstaltung
Seid ihr bereit für ein unvergessliches Abenteuer? Lass dich in die Tiefe abseilen und erlebe mit deinen persönlichen Guides einen actionreichen Nachmittag in der Schlucht. | Dauer: 2h | Info & Anmeldungen: Anmeldung bis Dienstag 17:00 Uhr in den Infobüros PillerseeTal, telefonisch per 0043 5354 56304 oder jederzeit online. | Kosten: € 40,- mit Gästekarte pro Person/ € 49,- ohne Gästekarte pro Person inkl. Ausrüstung. | Treffpunkt: 14:00 Uhr Parkplatz Adolari, Niedersee 8,6393 St. Ulrich a. P. | Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen – weitere Anmeldungen auf Anfrage möglich. | Sonstiges: Teilnahme ab einer Körpergröße von 120cm und ab der Schuhgröße 35 möglich.
Biken
Sommerprogramm „Museen“
„Wir Tiroler sind Lustig“ im Museum Kitzbühel
Ausstellung „It goes not on a cow hide“
Jeden Freitag um 14:00 Uhr
Jeden Samstag um 14:00 Uhr
Jeden Sonntag um 14:00 Uhr
Maurachfeld 25,
Kitzbühel
Kunst aus Südafrika zu Gast in Kitzbühel
2017 mit Crowdfunding gestartet, bringt The Kunst aus Südafrika nach Europa und zeigt sie in großen Pop-Up-Ausstellungen. Auf rund 300 m2 erleben Sie kraftvolle, moderne und bewegende Werke von Künstlern aus ganz Südafrika. Besuche sind auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung unter kitz@thetravellingartgallery.com möglich.
Jochberger Straße 110a, Kitzbühel
Knödelfest St. Johann
21.09.2024
Stand up paddeln
Kiosk am Pillersee; St. Ulrich am Pillersee
Niedersee 4, 6393 St. Ulrich am Pillersee
Telefon: 0043 650 3549633
Email: supnfun@gmail.com
Geführte Familien-E-Bike Tour
Informationen zur Veranstaltung
Geführte „Familien E-Bike Tour“: Individuelles Programm zB. Touren in Pletzergraben-Hörndlinger Graben, Buchensteinwand o.Ä. | Dauer: ca. 4h | Info & Anmeldung: Widmann Mountain Sport, Tel: 0043 5354 52540 oder info@skischule-fieberbrunn.at | Kosten: Erwachsene € 75.- pro Person; Kinder € 55,- (inkl. E- Bike) | Treffpunkt: 10:00 Uhr, Widmann Mountain Sport, Lindau 15a, 6391 Fieberbrunn | Teilnehmerzahl: min.3 Personen.
Widmann-Sport e.U.
Lindau 15a
6391 Fieberbrunn
Telefon: 0043 5354 52540
Telefon(mobil): 0043 664 2343601
Email: info@skischule-
Erlebnisalm Niederkaser, Kelchsau
Niederkaseralm
Kurzer Grund 23
6361 Kelchsau
Telefon: 0043 664 5500243
Telefon(mobil): 0043 650 9429754
Email: office@drittlhof.at
Golfschnuppern in Westendorf
Golfclub Westendorf
Holzham 120
6363 Westendorf
Telefon: 0043 5334 20691
Email: office@gc-westendorf.com
open_in_newwww.gc-kitzbueheler-alpen.at
Bike and Fly
Gerhard Brunner
Herrn Gerhard Brunner
Straßhäusl 85
6363 Westendorf
Telefon: 0043 664 3585449
Email: bikes@morgensonne-tirol.at
open_in_newwww.morgensonne-tirol.at
Käsealm Straubing
Windautal
Schulgasse 2, 6363 Westendorf
Telefon: 0043 57507 2300
Email: westendorf@brixental.tirol
GoasTrekking
Gaisberg
Achenweg 6, 6365 Kirchberg in Tirol
Telefon: 0043 5356 6951
Email: info@kitzski.at
Gaisberg
Achenweg 6, 6365 Kirchberg in Tirol
Telefon: 0043 5356 6951
Email: info@kitzski.at
Informationen zur Veranstaltung
Wir lassen uns in Begleitung einer kleinen Ziegenherde auf ein unvergessliches Abenteuer ein. Die neugierigen Vierbeiner werden uns auf Schritt und Tritt bei der Goasberg-Rätseltour folgen. Wir starten gemeinsam mit den Ziegen bei der Bergstation und rätseln uns bis zum Gasthof Obergaisberg durch.
Anmeldung: bis Mittwoch, 17:00 Uhr in den Infobüros oder online
Treffpunkt: Donnerstag, 09:30 Uhr Talstation Gaisberglift, Achenweg 5, 6365 Kirchberg
Kosten: mit Gästekarte: € 15,- inkl. Rätselbox ohne Liftkosten ohne Gästekarte: € 20,- inkl. Rätselbox, ohne Liftkosten
Hinweis: Altersempfehlung ab 5 Jahren, festes Schuhwerk, Rucksack mit Jause und Getränke erforderlich
Teilnehmeranzahl: min. 2 Personen
Kinder sind bitte beim Gasthof Obergaisberg abzuholen!
Bei Regen findet kein Trekking statt!
Musik am Berg auf der Buchensteinwand
Informationen zur Veranstaltung
Genießen Sie traditionelle Volksmusik und echte Tiroler Küche mitten in der wunderschönen Gebirgslandschaft | Kosten: frei | Treffpunkt: ab 13:00 Uhr, Restaurant Das Weitblick, Reith 38, 6392 St. Jakob in Haus | Sonstiges: Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt, Liftfahrt ist nicht kostenlos!
Das Weitblick – RESTAURANT
Reith 38
6392 St. Jakob in Haus
Telefon: 0043 5354 77077
Email: gastro@bergbahn-pillersee.com
open_in_newwww.bergbahn-pillersee.com/
Bouldern in St. Johan
Informationen zur Veranstaltung
Teilnahme von 7 bis 14 Jahren
Es findet bereits ab einer Anmeldung statt – maximal 8 TeilnehmerInnen
Ihr erhaltet einen Einblick ins Bouldern und macht eure ersten „vertikalen“ Schritte.
Teilnahmegebühr: € 25,00 pro Person mit Gästekarte (ohne Gästekarte der Kitzbüheler Alpen € 30,00 pro Person); sportliche Kleidung und Getränke mitnehmen, Ausrüstung ist inkludiert
Anmeldung: in allen Infobüros der Region, unter T 0043 5352 633350, per E-Mail info@kitzalps.cc oder online bis zum Vortag 16.00 Uhr erforderlich.
Ermäßigung mit der Gästekarte aus den Regionen St. Johann in Tirol, Pillerseetal, Brixental und Hohe Salve
Boulderhalle Koasa Boulder
Salzburgerstraße 17c, 6380 St. Johann in Tirol
Telefon: 0043 676 6523555
Email: info@boulderhalle-stjohann.at
Alpakas in Itter
Annalenas Almpakas
Frau Annalena Spiel
Dörfl 38
6305 Itter
Telefon: +49 157 87021606
Email: almpakas.itter@gmail.com
Schaukäserei Kasplatzl – Pony Wanderung
Unterer Grund 44, 6365 Kirchberg in Tirol
Telefon: 0043 664 8711739
Telefon(mobil): 0043 664 8944782
Email: info@kasplatzl.at
Schaukäserei Kasplatzl
Unterer Grund 44, 6365 Kirchberg in Tirol
Telefon: 0043 664 8711739
Telefon(mobil): 0043 664 8944782
Email: info@kasplatzl.at
Wanderung Spertental
Parkplatz Ebenau / Aschau
Parkplatz Ebenau / Aschau, 6365 Aschau bei Kirchberg
Telefon: 0043575072100
Email: kirchberg@brixental.tirol
Talstation Fleckalmbahn Kirchberg
Dorfstraße 11, 6365 Kirchberg in Tirol
Telefon: 0043 57507 2100
Email: kirchberg@brixental.tirol
„Vom Schaf zur Wolle“
Kreativwerkstatt
St. Ulrich am Pillersee
Fischen am Erlensee
Angelteich Erlensee
Stöllnweg 5, 6364 Brixen im Thale
Telefon: 0043 67761288618
Email: csak@aon.at
KTM E-Cross (02.08.)
Kirchberg
Stöcklfeld 90, 6365 Kirchberg in Tirol
Telefon: 0043 664 1999369
Email: info@ecross-kitzalps.at
Jakobskreuz/Buchensteinwand
Die Buchensteinwand – BERGBAHN PILLERSEE
Buchenstein 13
6393 St. Ulrich am Pillersee
Telefon: 0043 5354 77077
Email: info@bergbahn-pillersee.com
open_in_newwww.bergbahn-pillersee.com/
Permaparadieshof
Embach 124, 6320 Angerberg
Telefon: 0043 660 1475799
Email: andreas.bramboeck@hotmail.c
Wörgler Bauernmarkt 03.08.
Begegnungszone Wörgl
Bahnhofstraße Wörgl, 6300 Wörgl
Ponyhoftage, Waidring
Informationen zur Veranstaltung
Bei den Ponyhof Tagen erleben die Teilnehmer Reitstunden, Bodenarbeit und vielfältige Aktivitäten rund ums Islandpferd. Dabei fördern wir durch Teamarbeit und verantwortungsbewusstes Handeln wichtige soziale Kompetenzen. Freuen Sie sich auf unvergessliche Erlebnisse. | Dauer: ca. 3 1/2 Stunden | Info & Anmeldung: für Reitanfänger & Fortgeschrittene, per Whatsapp / SMS unter 0043 664 2542504 | Kosten: € 60,- pro Kind | Treffpunkt: 08:30 Uhr, Riterbauer, Reiterdörfl 20, 6384 Waidring | Teilnehmerzahl: mind. 4 Teilnehmer, ab 5 Jahren, begrenzte Teilnehmeranzahl | Sonstige Informationen: weitere Termine auf Anfrage
Talstation Gondelbahn Hochbrixen
Dorfstraße 93, 6364 Brixen im Thale
Telefon: 0043 57507 2200
Email: brixen@brixental.tirol
Waldspielplatz Hilscherpark St. Johann
Kids Canyoning
Markus Dagn
Herrn Markus Dagn
6363 Westendorf
Telefon: 0043 699 18133181
Email: markus@der-guide.at
open_in_newwww.der-guide.at
Buchung
Biketour am Fuße der Hohen Salve
Gerhard Brunner
Herrn Gerhard Brunner
Straßhäusl 85
6363 Westendorf
Telefon: 0043 664 3585449
Email: bikes@morgensonne-tirol.at
open_in_newwww.morgensonne-tirol.at
Schnupperklettern am Felsen (05.08.2024)
Tourismusverband Kitzbüheler Alpen-Brixental
Dorfstraße 11
6365 Kirchberg in Tirol
Telefon: 0043 57507 2000
Email: kirchberg@brixental.tirol
open_in_newwww.brixental.tirol
Information
Erlebnis Bike Touren
THE BIKE SHOP Hopfgarten
Herrn Rob Pearce
Brixentaler Straße 66
6361 Hopfgarten im Brixental
Telefon(mobil): 0043 650 720 3500
Email: info@bike-shop.tirol
open_in_newwww.bike-shop.tirol
Ötzi Dorf
Ötzi-Dorf
Dorf 17
6441 Umhausen
Suchen Sie ein Hotel für Ihre Gruppe in Österreich? Hier bei Bustravel.at werden Sie sicher fündig!
Auch Busunternehmen finden Sie hier
Grillen
Das Hohe Salve Sportresort
Meierhofgasse 26, 6361 Hopfgarten im Brixental
Telefon: 0043 5335 2420
Email: welcome@hohesalve.at
Packliste
Handtücker
Festes Schuhwerk
Jausenboxen und Getränkeflaschen
Sommerprogramm für Kids in Wien
Auf Wien Extra findet man allerhand Veranstaltungen für Kids in Wien, auf der Suche nach einem Sommerprogramm