Ski-Opening in Saalbach Hinterglemm

Skifahren ist das leiwandste. Auch für Gruppen. Das nächste Ski Opening steht bevor. Das  BERGFESTival findet von 8. bis 10. Dezember wieder im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn statt. Das Rave on Snow feiert dieses Jahr sein 30-jähriges Jubiläum. Mit über 80 Künstlern auf 13 Floors und über 50 Stunden Party wird die Skisaison im Glemmtal von 14. bis 17. Dezember eingeläutet. „Unsere bewährten Ski-Opening Events sind mittlerweile ein mit Freude erwarteter Fixpunkt in unserem Veranstaltungskalender. Alle, die vor der

Weiterlesen

ÖHV Branchentalk Niederösterreich

 Im Zentrum des Austauschs zwischen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, dem Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung, Michael Duscher, und Vertreter:innen von mehr als 20 Leitbetrieben aus dem gesamten Bundesland drehte sich um zentrale Zukunftsthemen wie das Tourismusgesetz und -finanzierung, aber auch Bundesthemen wie die seit langem geforderte Lohnnebenkostensenkung, Ausbildung und Mitarbeiterbedarf: „Es ging und geht allen, die zu diesem wichtigen Termin gekommen sind, um die Zukunft des Landes und des Tourismus, und darum, was jeder und jede einzelne beitragen kann. Das Engagement, mit

Weiterlesen

Rückblick: Bayerischer Tourismustag 2023 in München

Am 13.11. organisierte die Bayern Tourismus Marketing GmbH den diesjährigen Bayerischen Tourismustag in München. Die Veranstaltung fand in der Macherei München statt. Die Kern-Themen: Veränderung der Gesellschaft, Erderwärmung und Künstliche Intelligenz im Tourismus. Weiters: Der Zeitgeist als Orientierungsrahmen. Das Motto der diesjährigen Veranstaltung lautete „Die Zukunft des Tourismus beginnt heute“. Eröffnet hat die Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus Michaela Kaniber Keynotes„Zeitgeist: Ein starker Partner für das Management der Zukunft“ – Kirstine Fratz„Tourismus und Klimaanpassung: Herausforderungen und Lösungsansätze für

Weiterlesen

RDA Jahrestagung in Krakau

Bus-Branchen-Insider aufgepasst: Die RDA Jahrestagung findet vom 24. – 26. Oktober in Krakau statt. Die mittelalterliche UNESCO Welterbestadt in Polen ist eine schöne Kulisse für die Themen der Neuzeit. Einige Vortragende und Themen (Auszugsweise):Prof.Wolfram Höpken, Leiter des Instituts für Digitalen Wandel (IDW) und des LAB4DTE (LAB for Digital Transformation & Entrepreneurship) berichtet über KI, Data Science, Data Mining und Big Data Analytics sowie IKT-Systeme im Tourismus.Dr.-Ing. Olaf Toedter wird über das spannende Thema re-Fuels viel zu Erzählen haben. Konrad Guldon,

Weiterlesen

Musical auf der Festung in Kufstein

Kufstein, die Stadt am Inn ist ein lohnendes Reiseziel für Busse und Busgruppen. Das Musical “Jesus Christ Superstar” wird beim MusicalSommer Kufstein aufgeführt. Es handelt sich um eine Rockoper über die Leidensgeschichte Jesu Christi aus der kritischen Sicht des Judas. Die Inszenierung und Choreographie bei dem Festival verantwortlich ist Enrique Gasa Valga. Das MusicalSommer Kufstein ist seit eineinhalb Jahrzehnten ein Höhepunkt des sommerlichen Kulturlebens in Tirol und zieht Gäste aus dem ganzen Land wie auch aus dem benachbarten Bayern an.https://www.musicalsommer.tirol/

Weiterlesen

Oster-Special Skizirkus Saalbach

Die Bustouristiker stöhnen gerade über die hohen Dieselpreise. Und auch die Corona Pandemie hat ihre Spuren hinterlassen. Busse wurden reduziert, Mitarbeiter gekündigt. Aber die Busunternehmer/Innen lassen sich nicht unterkriegen. Doch auch die Tourismus-Destinationen und Anbieter touristischer Angebote in den Regionen freuen sich, wenn es hoffentlich wieder los geht mit dem Gruppentourismus. Und die große Hoffnung ist nun auf Ostern. ist die perfekte Zeit für Familien, denn die länger werdenden Tage und die angenehmeren Temperaturen sind ideal für Spaß im Schnee

Weiterlesen

Belvedere macht Milionenumsatz mit NFT

Unglaublich aber wahr. Das Belvedere Ein Gruppenreiseziel und bestens bekannt bei Busunternehmen in Europa.Und seit kurzem ist das Museum mit Weltformat auch Digital Enterpreneur. Und zwar ein ziemlich erfolgreicher. Mit dem Verkauf von Non Fungible Tokens für das Bild „Der Kuss“ von Gustav Klimt. Die NFTs können auf der Plattform thekiss.art einzeln erworben werden. Das ist noch mal ein anderes Valentinstagsgeschenk.

Weiterlesen

Impfpflicht-Diskussion und Omikron

Für die Bus-Touristiker wirken die letzten Monate wie eine Berg- und Talfahrt. Auch Hoteliers und Gastwirte haben schwere Zeiten hinter sich. Und natürlich die Gäste in ihren Jobs zuhause. Viele Menschen sind von der Corona Welle stark getroffen worden. Einige kämpfen mit Folgen von Long-Covid. Betriebe mussten für immer schließen. Andere machen weiter, wissen aber nicht wie. Wie geht es mit dem Bustourismus weiter? Trotzdem geht es weiterUnd mit scheinbar unerschöpflichem Durchhaltevermögen und Adaptivität machen die Unternehmer und ihre Mitarbeiter

Weiterlesen

GenussCard Steiermark – ein Erfolg

Längst kein Geheimtipp mehr für Bus-Gruppen. Die Steiermark. Und mit CenussCard macht es noch mehr Freude. Zum 10-Jahres Jubiläum der GenussCard gibt es gute Ergebnisse. Trotz Corona-bedingtem verkürzten Aktionszeitraum gilt die Saison 2021 mit über 310.000 Nächtigungen und über 170.000 Nutzungen als das erfolgreichste Jahr in der GenussCard-Geschichte. Mittlerweile ist sie die Karte mit den meisten Inklusivleistungen Österreichs und bündelt touristische Angebote von drei Regionen, dem Thermen- und Vulkanland, der Oststeiermark und der Süd- und Weststeiermark. Die positive Entwikcklung freut

Weiterlesen

Tourismuswirtschaft rüstet sich

Die Tourismusbranche und Busunternehmen haben wegen der 2G Regel und Corona Beschränkungen einen herausfordernden Winter vor sich. Die Rotfärbung der Corona-Landkarte und der Verhängung von 2G macht der ÖHV-Präsidentin Michaela Reitterer Sorgen. Jedoch scheint es im Moment die einzige Möglichkeit, den steigenden Zahlen entgegenzuwirken meint Bustravel.at – auch wenn es hart ist. Deutschland hat heute ein Allzeit Hoch bei einer Tages-Inzidenz von 201,1. Robert Seeber, Obmann der Bundessparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), sieht in der vorgezogenen

Weiterlesen
1 2 3 4