Weg der Planeten

Mit dem neuen „Weg der Planeten“ auf der für ihre vielen Sonnenstunden bekannten Gerlitzen Alpe, setzt die Region Villach – Faaker See – Ossiacher See neue Maßstäbe in der Verbindung von Naturerlebnis, Wissensvermittlung und digitaler Innovation. Der rund 2,5 Kilometer lange Themenweg führt auf rund 1.500 Metern Seehöhe entlang des bestehenden Kanzelhöhen-Rundweges vom Parkplatz Kanzelhöhe bis zum Sonnenobservatorium und nimmt die Wanderer und Wanderinnen mit auf eine Reise durch unser Sonnensystem. Elf großformatige Tafeln – eingebettet in die eindrucksvolle Bergwelt

Weiterlesen

Gutes Wetter in Aussicht beim Sommernachtskonzert in Schönbrunn

Am Freitag, den 13. Juni findet das Sommernachtskonzert in Schönbrunn statt. Die Wettervorhersage verspricht zu halten. 25 Grad und Sonneschein. Von Heiterkeit kann jedoch heute nicht die Rede sein. Denn die zutiefst tragischen und verstörenden Ereignisse rund um das schreckliche Attentat in Graz, gehen auch am Sommernachtskonzert nicht vorbei. Die Bestürzung ist nicht in Worte zu fassen – aber Musik spricht auch dort, wo Worte versagen. Aus diesem traurigen Anlaß, wird das Sommernachtskonzert mit „Air“ von Johann Sebastian Bach beginnen. Danach wird um

Weiterlesen

Sommernachtskonzert im Schloss Schönbrunn 2025 – Ein Highlight für Gruppenreisen nach Wien

Sommernachtskonzert im Schloss Schönbrunn. Die Wiener Philharmoniker bieten bald wieder ein einzigartiges musikalisches Erlebnis. In der prachtvollen Kulisse des Schlossparks Schönbrunn – perfekt für Bus- und Gruppenreisen. Leitung:  Maestro Tugan SokhievSolist: Star-Tenor Piotr Beczała als Solist Erstmals mit dabei: Die Wiener Sängerknaben Thema: Musikalische Reise durch Europa Klassiker aus Bizets Carmen, Puccinis Turandot und Kálmáns Gräfin Mariza mit der Ouvertüre zu Otto Nicolais Die lustigen Weiber von Windsor, die dem Jubiläum des Hauses der Musik gewidmet ist. Der Freier Eintritt.

Weiterlesen

Zoo Schönbrunn – der Klassiker überrascht immer

Platsch! Schon ist man naß! Aber bei den Temperaturen ist das ein Genuß. Im Tiergarten Schönbrunn ist nicht nur die Seehundfütterung eine Attraktion. Hier gibt es viele Tiere zu bewundern. Der älteste Zoo der Welt hat nicht umsonst Kult-Status. Doch die Betreiber des Zoo Schönbrunn ruhen sich nicht auf den Loorberen vergangener Tage aus. Hier gibt es immer was Neues zu bestaunen. Menschen und Tiere aus aller Welt vereint im Zoo Schönbrunn Eisbären, Giraffen, tropische Tiere -sie fühlen sich sichtlich

Weiterlesen

Bergdoktor Fantag 2025 – Ein unvergessliches Event für Fans und Reisende

Bergdoktor trifft Reisefieber – Ein Tag voller Emotionen Der Bergdoktor Fantag 2025 verwandelte Scheffau am Wilden Kaiser erneut in das Mekka für Fans der beliebten TV-Serie. Neben exklusiven Einblicken in die Dreharbeiten gab es zahlreiche Highlights, die das Event auch für Reisende spannend machten. Begegnung mit den Stars – Hautnah dabei Für viele Fans war es das absolute Highlight beim Bergdoktor Fantag: Die Schauspieler Hans Sigl, Monika Baumgartner, Ronja Forcher, Heiko Ruprecht und Natalie O’Hara standen für Interviews und Autogramme

Weiterlesen

Bus&Rad ist eine runde Sache. Und Radurlaub in Niederösterreich boomt

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner stellte gemeinsam mit NÖ-Radbotschafter Felix Neureuther und Michael Duscher von der NÖ Werbung die Vorzüge des Radlands Niederösterreich vor. Die Region bietet eine erstklassige Radinfrastruktur mit über 1.500 Kilometern Top-Routen, 4.000 Kilometern Ausflugsradwegen und einem 6.000 Kilometer umfassenden Mountainbike-Netz. Besonders internationale Gäste schätzen die Vielfalt und Qualität – jeder zweite Radurlauber kommt aus dem Ausland, vor allem aus Deutschland, Tschechien, Ungarn und der Slowakei. Felix Neureuther als Radbotschafter stärkt die Marke Niederösterreich als Radreise-Destination weiter. Die Saison

Weiterlesen

Waldviertel Pur

Das Waldviertel ist eine ganz eigene Gegend, und kürzlich fand wieder das Waldviertel Pur Festival in Wien statt.Das Waldviertel ist eine der faszinierendsten Regionen Österreichs und bietet ideale Bedingungen für Busreisen und Gruppenreisen. Mit seiner unberührten Natur, historischen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen Highlights ist es ein perfektes Ziel für gemeinsame Erlebnisse. Foto: Naturschauspiel Mohnblüte (c) Waldviertel Tourismus Robert Herbst Warum das Waldviertel für Gruppenreisen? ✅ Vielfältige Ausflugsziele – Von Burgen und Klöstern bis hin zu Naturparks ✅ Kulinarische Genüsse – Waldviertler

Weiterlesen

Frühling in Südtirol

Während die Bäume blühen in den Südtiroler Alpen, leuchten auf den Berggipfeln noch die Schneefelder herunter. Jetzt im Frühling, wenn alles blüht, ist ein guter Zeitpunkt für eine Busreise nach  Südtirol. Lernen sie die einzigartige Kombination aus Naturerlebnis, kultureller und kulinarischer Vielfalt kennen, die den Reiz von Südtirol ausmacht. 300 Sonnentage sind eine Einladung, die Natur aktiv zu erleben. Ein Frühlingsspaziergang im Meraner Land oder ein Ausflug über den Reschenpass beitet Abwechslung und Naturerlebnis pur. Nich versäumen sollten Sie einen Abstecher

Weiterlesen

Rückblick zur RDA Group Travel Expo 2025

Die RDA Group Travel Expo 2025 war ein voller Erfolg und bestätigt den anhaltenden Aufwärtstrend im Bus- und Gruppentourismus. Mit über 2.500 Fachbesuchern und 340 Ausstellern aus 27 Nationen setzte die Veranstaltung in Köln neue Maßstäbe. Die kroatische Partnerregion Kvarner präsentierte sich als attraktive Destination mit einem starken Fokus auf nachhaltige und kulturelle Reiseangebote. Ein deutlicher Zuwachs bei Fachbesuchertickets und Gesprächsterminen zeigt, dass die Bus- und Gruppentouristik weiterhin als essenzieller Bestandteil des europäischen Reisemarktes gesehen wird. Besonders gefragt waren Themen

Weiterlesen
1 2 3 4 25