Die Salzburger Festspiele 2024: Ein kulturelles Highlight und wie man mit dem Bus dorthin gelangt

Die Salzburger Festspiele sind eines der renommiertesten Kulturereignisse weltweit und finden jährlich in der malerischen Stadt Salzburg statt. Vom 19. Juli bis 31. August 2024 werden die Festspiele wieder zahlreiche Besucher mit einem vielfältigen Programm aus Oper, Schauspiel und Konzerten begeistern12. Highlights der Salzburger Festspiele 2024 Die Festspiele bieten eine beeindruckende Auswahl an Aufführungen. Zu den Höhepunkten gehören die Neuinszenierung von Richard Strauss’ Oper “Capriccio” und die szenische Neuausrichtung des “Jedermann” mit Philipp Hochmair in der Titelrolle1. Auch die Wiener Philharmoniker unter der

Weiterlesen

24% mehr Reisebusse in Salzburg

Reisebusse: Im ersten Halbjahr 2024 wurden 9.867 Reisebusse an den Salzburger Bus-Terminals verzeichnet. Das entspricht einem Plus von 24 % im Vergleich zum Vorjahr (7.973 Busse). Die durchschnittlich 55 Busse pro Tag verteilen sich gleichmäßig auf die beiden Terminals Nonntal und Paris-Lodron. Für die Buchung des Terminals in der Paris-Lodron-Straße werden Busse favorisiert, deren Gäste in Salzburgs Hotels übernachten. Während der allgemeine Tourimus in Salzburg im ersten Jahr rückläufig ist, bommt der Bustourismus. Im Klassischen Segment sieht es anders aus: Die

Weiterlesen

Gruppenreisen nach Österreich – mit dem Bus

Gruppenreisen nach Österreich sind dieses Jahr stärker im Trend als im Vorjahr. Besonders positiv ist zu bemerken, dass vor allem jetzt auch wieder Gäste aus Übersee Destinationen wie Amerika und Asien wieder verstärkt nach Österreich reisen. Meistens geschieht dies im Zuge von kombinierten Paketen. Dabei geht die Busreise durch ganz Europa. Mit Stop in Österreich. Oft sind es die bekannten Destinationen Wien, Salzburg, Hallstatt, Innsbruck. Man verbindet damit das „Typisch Österreichische“. Und Busreiseveranstalter haben sich auf dieses Segment spezialisiert.

Weiterlesen

Busse im Sommerreiseverkehr

Busse sind auf Autobahnen. Sie sind in der Stadt. Busse auf Parkplätzen und auf Fähren. Der Sommer knallt seine 35 Grad aufs Blech. Die Gäste stöhnen in der Sommerhitze am heissen Asphalt. Die Ampel ist rot. Aus dem Radio nebenan, im Lieferwagen, tönt auf volle Lautstärke der Hit des Sommers. Busfahrer müsste man sein. Dann hat man eine Klimaanlage. Meistens. Aus allen Richtungen kommen die Reisebusse Es ist Ferienzeit. Und es ist Hochsaison. Und Busparkplätze sind rar. Busse wohin das

Weiterlesen

Mit dem Reisebus ins Zillertal – weg von der EM

Wir brauchen Abstand vom Fußball. Mal wieder in die Berge. Das Zillertal in Tirol ist bekannt für seine schönen Berge. Und am besten kommt man mit dem Bus dort hin. Denn ein Reisebus hat viele Vorteile. Einer davon: Mit dem Reisebus kann man der Hitze der Stadt entfliehen. Aber man muss nicht selber fahren. Zum Beispiel in die Berge. In Österreich gibt es viele Berge. Und auch Täler. In den Tälern gibt es wunderschöne Hotels und Freizeitmöglichkeiten. Ein sehr beliebtes

Weiterlesen

Die Marke Kitzbühel erfindet sich neu

Unter dem Motto „Something NEW is Coming“ wurde es bereits angekündigt. Und eine eigene Landingpage new.kitzbuehel.com bündelt alle Inhalte und Informationen. Das Highlight der Kampagne markierte ein großes Relaunch-Event am Abend des 20. Juni in der Kitzbüheler Innenstadt. Unter dem Motto „From Tradition to Transition“ wurde über 400 Gästen in der Baustelle des Hotels zur Tenne eine energiegeladene Show geboten. Mit Arabella Kiesbauer als Moderatorin präsentiere Obmann Dr. Christian Harisch nicht nur den neuen Markenauftritt. „Mit dem Rebranding der Marke Kitzbühel definieren

Weiterlesen

Waldviertel Pur am Rathausplatz

Noch bis morgen , 21. Juni, findet in der Wiener Innenstadt „Waldviertel Pur“ statt. Themenbereiche sind Radtouren, Kultur (vor Allem Kirchen und Klöster), Kulinarik. Die Niederösterreich Card ermöglicht reduzierten Eintritt zu div. Attraktionen. Das Waldviertel ist ein gutes Ziel für Tagesausflüge mit dem Bus. Erfolgreichen Firmen wie Waldland und Testfuchs werden im Rahmen der Eröffnung von offizieller Seite lobend erwähnt. Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler führte aus: „Eine Mischung von Natur, Kultur, Erlebnis, Kulinarik und Gesundheit macht das Waldviertel zu einer nachhaltigen

Weiterlesen

Österreichischer Tourismustag 2024 am 22.Mai

Die Pressekonferenz anlässlich des Österreichischen Tourismustages 2024 in der Business Lounge des Austria Center Vienna beginnt um 9:00 Uhr – präsentiert wird die neue Sommerpotenzialstudie 2024 für den österreichischen Tourismus. Gesprächspartner:innen sind Susanne Kraus-Winkler (Staatssekretärin für Tourismus), Robert Seeber (Bundesspartenobmann für Tourismus und Freizeitwirtschaft in der WKO sowie Astrid Steharnig-Staudinger (GF ÖW) Der Österreichische Tourismustag ist ein Branchentreffpunkt. Und es wird gerne über heisse Themen diskutiert. In den letzten Jahren wird immer öfter der Begriff „Übertourismus“ bzw. „Overtourism“ gesprochen. Wie können Busse hier

Weiterlesen
1 6 7 8 9 10 25